Aktuelles
Volles Haus bei der JHV
Gut besetzt war der Rittersaal im Schloss Deufringen, als Herbert Marxen, der 1. Vorsitzende des Chores conTakt, Sänger, Passive, Gäste und Vertreter der Gemeinde zur JHV am 7.2. begrüßte.
Das Jahr 2019 war ein Neuanfang - mit einer neuen Dirigentin, und auch im Vorstand gab es Änderungen - vier neue Beisitzer und ein neuer Schriftführer wurden gewählt. Um die Vorstandssitzungen von Detailarbeit zu entlasten, wurden Arbeitsgemeinschaften gegründet, was sich als gut bewährt hat.
Herbert Marxen stellte auch das Veranstaltungsprogramm für 2020 vor:
- Konzert conTakt präsentiert mit dem „Duo Érable“ am 7. März
- Jahreskonzert am 22. März
- Im Herbst ist ein Gesangsprojekt für Männer geplant
- Weihnachtskonzerte
Der Schriftführer Joachim Brändle berichtete über Veranstaltungen im vergangenen Jahr. Der Finanzvorstand Helmut Wochele präsentierte ein beinahe ausgeglichenes Ergebnis, obwohl neue Chorkleidung angeschafft und mit einer Agentur ein neuer Chorflyer erstellt wurde. Dank eines guten finanziellen Polsters kann der Chor auch in Zukunft neue Projekte angehen. Die Kassenprüfer stellten den Antrag, den Finanzvorstand zu entlasten, was auch einstimmig angenommen wurde.
Es folgte der Bericht der Chorleiterin, die sehr positiv über ihr erstes Jahr beim Chor conTakt berichtete. Im Moment sind intensive Proben für das Jahreskonzert am 22.3. wichtig, für die weitere Arbeit wurde auch professionelle Stimmbildung erwogen.
Die Wahlen übernahm die Ortsvorsteherin von Deufringen Jutta Kühnle. Zur Wahl standen an:
- Verena Schöckle als 2. Vorsitzende
- Helmut Wochele als Finanzvorstand
- Friedmut Bürkle als Beisitzer
Alle wurden einstimmig gewählt, alle nahmen die Wahl an.
Beim letzten Programmpunkt Ehrungen wies Herbert Marxen darauf hin, wie wichtig auch passive Mitglieder für den Chor sind, da sie oft Jahrzehnte lang dem Chor die Treue halten und für den Chor durch die Mitgliedsbeiträge und Teilnahme an den Veranstaltungen eine wichtige Basis darstellen. Geehrt wurden folgende Mitglieder für langjährige Treue zum Chor:
Fahr Christine 15 Jahre
Walther-Pilz Bettina 15 Jahre
Breitling Eberhard 40 Jahre
Feichtiger Magda 40 Jahre
Häge Martin 40 Jahre
Kschischek Beate 40 Jahre
Renz Michael 40 Jahre
Wohlfahrt Stefan 40 Jahre
Eberhard Breitling und Michael Renz wurden zum Ehrenmitglied ernannt.
V.l.n.r.: Verena Schöckle (2. Vorsitzende), Michael Renz, Bettina Walther-Pilz, Beate Kschischek, Magda Feichtiger, Herbert Marxen (1. Vorsitzender), Eberhard Breitling und Martin Häge. Nicht anwesend waren Christine Fahr und Stefan Wohlfahrt.
Angelika Renschler wurde geehrt für 30 Jahre als Notenwart.
Zum Abschluss wurden noch 8 Sängerinnen und Sänger für ihre Treue bei den wöchentlichen Chorproben belohnt.
V.l.n.r.: Inge Balz, Helmut Wochele, Birgit Schilling, Wilfried Lisson, Bärbel Kienle, Herbert Marxen, Adelheid Cecotti, Gunther Schmidt.
Am Ende bedankte sich Herbert Marxen ganz herzlich bei Miriam Klüglich und dem Chor für die gute Zusammenarbeit.