Trommel, Fell & Co.
Der Beitrag vom Chor conTakt zum Aidlinger Sommerferienprogramm
Am Mittwoch, dem 31.Juli ging es im Jugendhaus in der Buchhaldenstraße afrikanisch zu. 11 Kinder aus den Aidlinger Gemeinden konnten von conTakt Chorleiter Achim Jäckel zunächst einiges über die afrikanische Bechertrommel Djembe erfahren und dann auch gleich
ausprobieren, was es mit einer Djembe so auf sich hat.
Haut man drauf, gibt es einen Klang. Doch je nachdem, wie man draufhaut, ist der Klang ganz unterschiedlich. Die Djembe hält ein ganzes Klangspektrum bereit. Und dann gibt es auch noch unterschiedliche Djemben, dazu noch Basstrommeln, die man Dundunba, Sangban oder Kenkeni nennt – je nach Größe.
Wenn alle draufhauen, gibt es einen fürchterlichen Lärm. Wenn man sich aber einig wird, wie man draufhaut und genau hinhören und sich ins Ensemble einfühlen kann, dann wird ein schöner Rhythmus daraus. Dann kann man auch noch auf unterschiedliche Arten das Fell berühren und der Klang ist jedesmal anders – ganz schön kompliziert für so eine zunächst einfache Trommel.
Zum Glück war es kühl im Keller des Jugendhauses, es gab Pausen und etwas zu trinken, Pizza und ein wenig Bewegung draußen in der Mittagspause und zum Entspannen einen Film über den Bau einer Djembe, die am Stück aus einem Baumstamm gefertigt wird und so jede für sich ein Unikat ist.
Die Kinder hatten viel Gelegenheit, die Djemben, Basstrommeln und Rhythmusinstrumente auszuprobieren und bis zum Ende am Nachmittag Fertigkeiten im Umgang damit zu erwerben.
Sie haben die Zeit mit Konzentration und Interesse genutzt, Schlagtechnik erlernt, hingehört, Rhythmus nachgespielt und einen ersten Ensembleklang erzeugt.
Wir danken den Kindern fürs Mitmachen, ihre Begeisterung und Energie, Jo Rätz vom Jugendhaus für die freundliche Beherbergung und unserem Chorleiter Achim Jäckel für die Leitung des Programms, seine Ideen und seine Geduld.