Gastauftritt vom Chor conTakt beim Konzert von
Asamblea Mediteranea am 23. März im Schlosskeller
Was für ein Erlebnis!
„Ihr müsst Spaß haben; das ist das Wichtigste!“ So begann Alon Wallach, der Leiter von Asamblea Mediteranea, die Projektprobe. Das war leichter gesagt als getan. Mit skeptischer Neugierde wegen der ungewohnten Harmonien und Sprache machten wir uns an die zwei Musikstücke. Zum Glück hatten wir unsere neue Dirigentin Miriam Klüglich, die uns mit Ihrer Erfahrung geholfen hat, für den Auftritt fit zu werden und wirklich „Spaß zu haben“. Und so ging es auch dem Publikum.
„Eli, Eli “ , ein eingängiges , melancholisches Lied , aber in hebräischer Sprache. Verfasst von Hannah Senesh, geb. 1921, die 1944 als 23 Jährige von den Nazis bei dem Versuch, andere Juden zu retten, erschossen wurde.
Das zweite Stück „ En la mar “, ein Lied der Sepharden (spanische Juden im Mittelalter), das von der Freude der Seefahrer bei der Ansicht des heimischen Leuchtturms – und der Leuchtturmwärterfrau - erzählt. Ein rhythmisches Stück im 3/8 Takt, gesungen von 4 Chorstimmen und 2 Solistinnen des Ensembles. Beide Stücke begleitete das beeindruckende Instrumentalensemble, bestehend aus Flöte, Klarinette, Geige, Gitarre, Kontrabass und Percussions.
Während der Proben hörten wir diese Begleitungen nur über einen PC, gespannt, wie das Ganze im Original klingen würde. Eine Stunde vor Konzertbeginn war dann die Generalprobe. Würde alles so funktionieren? Alon sah es gelassen. Ja – und dann war der Spaß und die Singfreude von alleine da! Diese wunderbaren Musiker und Sängerinnen, die eben diese Freude und den Spaß herüberbringen, steckten uns damit an. Es wurde ein einmaliges Erlebnis für uns.
„ Ihr müsst Spaß haben; das ist das Wichtigste!“ Den hatten wir. Und das Publikum auch. Ein großes Dankeschön an Alon Wallach und sein Ensemble!